
By Sandra Böttcher
Die Ausgestaltung des Arbeitsrechts und der Tarifverträge wird durch die strukturellen Veränderungen auf dem Markt immer bedeutsamer. Belastende wirtschaftliche Faktoren, wie die Globalisierung, Europäisierung des Wirtschaftsgeschehens sowie die Währungsentwicklung fordern den Wirtschaftsfaktor Arbeit als einen der wichtigsten Wettbewerbsvorteile auf ein hohes Maß heraus. Dieser Faktor Arbeit muss daher innerhalb eines festgelegten Ordnungsrahmens funktionieren. Diese Ordnungsaufgabe hat die Verfassung weitgehend den Tarifpartnern und dem Tarifvertrag überlassen.
Tarifverträge wirken über den Bereich der Tarifgebundenen hinaus – unmittelbar oder according to individualvertraglicher Bezugnahme. Im Zuge der Globalisierung sehen Kritiker jedoch das wachsende Bedürfnis, flexiblere Reaktionen von Unternehmen und Betrieben den Veränderungen auf Absatz- wie Arbeitsmärkten Rechnung zu tragen. Hierzu können Tarifvertragsparteien durch ihre Verträge einen entscheidenden Beitrag leisten. Vielfach ist der Tarifvertrag jedoch auch in die Kritik geraten, als zu starr und teuer angesehen und für die schwierige Lage auf den Arbeitsmärkten mitverantwortlich gemacht.
Einige tarifliche Regelungen sind für Verbandsmitglieder wirtschaftlich nicht mehr tragbar geworden und wirken Existenz bedrohend. Die Lösung wird über die eingangs genannte flexiblere Ausgestaltungen von Tarifsystemen gesucht. Diese werden von den Unternehmen als Möglichkeit gesehen, auf die strukturellen Änderungen auf den Güter- und Kapitalmärkten einzugehen.
Read or Download Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung (German Edition) PDF
Similar business & economics in german_1 books
Khaled Bagban's Kombination und Wechselwirkung der Steuerung: Eine PDF
Mittels Triangulation qualitativer Fallstudienforschung und quantitativer Netzwerkanalyse untersucht Khaled Bagban effektive Kombinationsmöglichkeiten und Wechselwirkungen unterschiedlicher Steuerungsmechanismen innerhalb eines führenden Telekommunikationskonzerns.
Get Anwendbarkeit wesentlicher Strategien im Qualitätsmanagement PDF
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, administration, service provider, be aware: 1,3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen (Fakultät enterprise und laptop Science), Veranstaltung: Produktionsmanagement, Sprache: Deutsch, summary: Neben den Wettbewerbsfaktoren „Kosten“ und „Zeit“ hat in den letzten Jahren die „Qualität“, der dritte Wettbewerbsfaktor des sog.
Die gemeinsame Vision. Eine der fünf Disziplinen einer by Dörte Jacobi PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, administration, service provider, be aware: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Wissensrelevante Strukturen und Situationen in Organisationen bestimmen und Ansatzpunkte für optimierte Wissensnutzung kommunikativ entwickeln, Sprache: Deutsch, summary: Visionen werden laut Duden beschrieben, als „in jemandes Vorstellung besonders in Bezug auf Zukünftiges entworfene Bilder“ oder Ereignisse; mittel- bis langfristige Ziele, die angestrebt werden; Träume, die die einzelnen Menschen in ihrem Tun antreiben.
Vanessa Heisler's Phänomen "Burnout"? Die Folgen berufsbedingter psychischer PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, administration, corporation, observe: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, summary: Immer öfter wird, sowohl in den Medien als auch in anderen Kreisen, das Thema „Arbeitsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen“ diskutiert.
- GOOD WORKS!: Wie Sie mit dem richtigen Marketing die Welt - und Ihre Bilanzen verbessern (Dein Business) (German Edition)
- Strategisches Ausgründungsmanagement: Umsetzung anhand eines integrierten strategischen Führungsmodells (German Edition)
- Von der Führungskraft zum Coach: Grundlagen - Umsetzung - Praxis (Kohlhammer Human Resource Competence) (German Edition)
- Mobile Retail Services: Innovative mobile Dienste im Rahmen des Multi-Channel-Retailings (German Edition)
Additional info for Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung (German Edition)
Sample text
Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung (German Edition) by Sandra Böttcher
by Jason
4.5